Familienfreundliche Initiativen hessischen Kommunen. Grundlagen, Praxisbeispiele, Perpektiven.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI:
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Studie dokumentiert einen einjährigen Diskussionsprozess mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis zu den Anforderungen an die Gesamtgesellschaft, das Ziel eine familiengerechte Arbeitswelt zu erreichen. In der ersten Phase wurden Aktivitäten und Projekte in hessischen Kommunen ermittelt. Neben der Auswertung von Studien, Modellprojekten und Wettbewerben wurden auch Ergebnisse aus kommunalen Beteiligungsprozessen wie der Lokalen Agenda 21 einbezogen. Exemplarisch werden die Herausforderungen und Chancen an dem Teilbereich des Spannungsfeldes von Beruf und Familie, der Kinderbetreuung, dargelegt. Beteiligungsverfahren, Instrumente und Methoden im kommunalen Bereich werden hinsichtlich ihrer Familien- oder Kinderfreundlichkeit überprüft. Den Abschluss bildeten Expertenworkshops mit Teilnehmern aus Politik, Verwaltung, Forschung und Bürgerschaft. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
222 S.