Stand und Perspektive der Gemeinwesenarbeit in der Universitätsstadt Gießen.

No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Gießen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 2000/1470-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Mit dem vorliegenden Bericht über "Stand und Perspektive der Gemeinwesenarbeit" durch die städtische Jugendhilfeplanung wird eine systematische Bestandsaufnahme vorgelegt, verknüpft mit Empfehlungen und Konsequenzen zur weiteren Ausgestaltung der sozialen Arbeit in den sozial benachteiligten Wohnquartieren: "Eulenkopf", "Margaretenhütte" und "Gummiinsel". In der Universitätsstadt Gießen wird an diesen drei sozialen Brennpunkten seit 20 Jahren Jugendhilfe geleistet und gehört somit schon traditionell zum Kernbestand städtischer Jugend- und Sozialpolitik. Der Bericht versteht sich als integrierte Fach- und Ressourcenplanung (Finanzplanung) und als Beitrag zur Qualitätsentwicklung in einem Arbeitsfeld der Jugendhilfe. Begriffe wie Dezentralisierung, Lebensweltorientierung, Ganzheitlichkeit, Partizipation, Arbeitsmethoden und Arbeitsprinzipien drücken die Strukturmaximen aus, die Eingang in die Diskussion fanden, wie Jugendhilfe praktiziert werden sollte. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

42 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien zur Jugendhilfeplanung ; 11