Bedarfsdeckungsgrundsatz und Budgetierung in der Jugendhilfe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bochum
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 99/2238-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Arbeit versucht, einen Überblick über den Bedarfsdeckungsgrundsatz und die Budgetierung in der Jugendhilfe und über ihr Verhältnis zueinander zu geben. In einem ersten Schritt wird der Bedarfsdeckungsgrundsatz definiert (Bedarf - Bedürfnis in der Jugendhilfe, Bedarf als Ergebnis eines Aushandlungsprozesses) und seine Bedeutung für die Jugendhilfe dargestellt. Danach wird die Budgetierung als Kernelement der neuen Steuerung herausgestellt und ihre Anwendung in der Jugendhilfe erläutert. Der dritte Teil lotet das Spannungsverhältnis zwischen Bedarfsdeckungsgrundsatz und Budgetierung aus und weist auf die daraus resultierenden Konsequenzen für die Praxis der Jugendhilfe hin, vor allem vor dem Hintergrund der geringen finanziellen Ressourcen der Kommunen. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
84 S.