Forum Jugendhilfeplanung. 14. Februar 1996. Rathaus Bochum.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 97/3750-4
DST: N 70/542
DST: N 70/542
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit dem Forum geben die beteiligten Landesjugendämter einen inhaltlichen Überblick über Weiterentwicklungen und Planungen in der Jugendhilfe. Dabei geht es darum, sozialpädagogische Fachlichkeit und wirtschaftlichen Mitteleinsatz ganzheitlich optimal zu prüfen und eine Dienstleistungsorientierung zu fördern, die eine weitgehende Entsprechung zwischen den Bedürfnislagen der jungen Menschen und ihrer Familien und den Angeboten bzw. Maßnahmen der sozialen Arbeit voraussetzt. Die Qualitätsmerkmale der Jugendarbeit zur wirkungsvollen Verbesserung der Lebenslagen von Betroffenen sind die Prozeßhaftigkeit (regelmäßiges Aushandeln von Zielen und Prioritäten), Kommunikationsintensität (Einbindung und Transparenz) und Wirkungsüberprüfung (Implementation als Teil der Planung, Berichtswesen). Zentrale Leitideen sind z.B. die Verbesserung der Partizipationschancen von Kindern und Jugendlichen, der Ausbau der sozialen Hilfenetze im Wohnumfeld oder die Wahrnehmung der Brückenfunktion der sozialen Arbeit zur Verbesserung der Ressourcenverteilung zugunsten von Menschen außerhalb der "Normalbiographie". eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
207 S.