Berufliche Sozialisation in der Leistungsgesellschaft.

Wahler, Peter
Centaurus
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Centaurus

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Pfaffenweiler

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

VfK

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die vorliegende Arbeit thematisiert den Prozeß der beruflichen Sozialisation, der durch Stellensuche und berufliche Qualifizierung, Arbeitserfahrung und soziale Einordnung gekennzeichnet ist. Ein wesentlicher Akzent der Studie des Deutschen Jugendinstituts liegt auf der Erfahrung sozialer Ungleichheit, gilt also dem Sachverhalt, daß die Berufsausbildung neben der fachlichen Qualifizierung auch einen sozialen Lernprozeß einschließt, der mit der Plazierung in die berufliche Hierarchie der Leistungsgesellschaft verbunden ist. Diese soziale Dimension beruflichen Lernens wird anhand einer Längsschnittstudie bei jungen Auszubildenden nachgezeichnet und die individualisierende Deutung sozialer Ungleichheit als Kern moderner beruflicher Identität herausgearbeitet.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca.250 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries