Das Jugendamt im Spiegel der Medien. Zerrbild zwischen Verantwortung und Versagen?
Beltz Juventa
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beltz Juventa
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Jugendämter erleben insbesondere dann hohe Aufmerksamkeit in den Medien, wenn sie versagen. Erstaunlicherweise steht dieser großen öffentlichen Resonanz eine immense Lücke wissenschaftlicher Auseinandersetzung gegenüber. Hier setzt die vorliegende Arbeit an: Den gefühlten Annahmen über das Verhältnis von Jugendamt und Öffentlichkeit wird hier theoretisch und empirisch nachgegangen. Hierzu werden im ersten Teil theoretische Grundlagen zum Verhältnis von Jugendamt und Öffentlichkeit systematisch aufgearbeitet und insbesondere im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit der medialen Öffentlichkeit beleuchtet. Im zweiten Teil erfolgt eine Analyse der Presseberichterstattung der Jahre 2006 bis 2008, die die gefühlten Annahmen zur Medienpräsenz von Jugendämtern relativiert und differenziert. Anhand einer Clusteranalyse können fünf verschiedene Bilder der Jugendämter in den Medien identifiziert werden. Die Befunde verweisen nicht nur auf Ansatzpunkte von Öffentlichkeitsarbeit, sondern verdeutlichen auch, wie herausfordernd, spannungsgeladen aber auch spannend der Kommunikationsprozess der Jugendämter mit der Öffentlichkeit sein kann und muss.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
288 S.