Das Sorge- und Umgangsrecht im Lichte der Kindschaftsrechtsreform. Eine interdisziplinäre Betrachtung.

Zimmer, Angelika
Lit
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: R 219/299

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

In der Arbeit soll festgestellt werden, inwieweit die verabschiedeten Gesetze, in Folge der Kindschaftsrechtsreform, den Anforderungen der gestiegenen Scheidungsrate an ein System, das emotionale, soziale und ökonomische Konsequenzen in einer adäquaten Lösung vereinen soll, gerecht werden und ob eine Verbesserung der Stellung von Eltern und Kindern seit der Reform erreicht werden konnte. Dazu werden sowohl rechtliche, als auch psychologische und pädagogische Erfahrungen miteinander in Einklang gebracht. Zunächst werden die soziologischen und psychologischen Aspekte einer Elterntrennung behandelt, im Mittelpunkt steht eine Diskussion zum aktuellen Familienbegriff. Hieran knüpfen sich Ausführungen zur Stellung der Familienmitglieder und deren Reaktionen auf eine Trennung oder Scheidung an. Es folgen Einzeldarstellungen, die den Diskussionsstand zu den Chancen der gemeinsamen elterlichen Sorge erläutern. Im zweiten Teil schließt sich die Bearbeitung zu Fragestellung innerhalb der elterlichen Sorge an. Den dritten Teil bilden Ausführungen zum Umgangsrecht. Daran anschließend werden getrennt voneinander verfassungs- und völkerrechtlichen Anforderungen erläutert. Weiterhin wird ein Überblick über das Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung aktueller gerichtlicher Entscheidungen gegeben. Noch nicht gelöste Probleme des Sorge- und Umgangsrechts nebst Lösungsvorschlägen sollen aufgezeigt werden.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXVIII, 316 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Juristische Schriftenreihe; 271