Welchen Stellenwert nimmt die Vollzeitpflege im Vergleich zur Heimunterbringung ein? Ein Plädoyer für die Vollzeitpflege.
VS-Verl. f. Sozialwissenschaften
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
VS-Verl. f. Sozialwissenschaften
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
0931-279X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Vollzeitpflege und die Unterbringung in Heimen stehen in der Kinder- und Jugendhilfe als gleichwertige stationäre Erziehungshilfen zur Verfügung. Ihr gesellschaftlicher und fachlich zugeschriebener Stellenwert ist nach Meinung der Autorin jedoch unterschiedlich. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird diskutiert, ob und welche Gründe dazu führen, dass die Pflegekinderhilfe eher randständig wahrgenommen und behandelt wird. Dass es auch anders geht, hat die Entwicklung von Standards für die niedersächsischen Pflegekinderdienste gezeigt. Diese Empfehlungen haben die Arbeit in der Vollzeitpflege unterstützt und verändert.
Description
Keywords
item.page.journal
Sozial Extra
item.page.issue
Nr. 7/8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 50-53