Oma und Nene als Tagesmutter? Welchen Beitrag leisten Großelternbetreuung und die kulturelle Wertschätzung von Kindern zur Erklärung der Fertilitätsunterschiede zwischen Deutschen und Türken in Deutschland?

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1869-3458

ZDB-ID

Standort

SEBI: 4-Zs 5890
BBR: Z 463

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel untersucht anhand von Daten des Generations and Gender Survey (GGS), welchen Beitrag der unterschiedliche Grad an Unterstützung durch die eigenen Eltern oder Schwiegereltern zur Erklärung der unterschiedlichen Fertilitätsniveaus zwischen Deutschen und Türken liefern kann. Zudem wird untersucht, wie sich die unterschiedliche kulturelle Wertschätzung von Kindern bei deutschen und türkischen Frauen für die Erklärung der Fertilitätsunterschiede auswirkt. Zusammenfassend kann man festhalten, dass die Analysen keinen Effekt der antizipierten Unterstützung bei der Kinderbetreuung auf das Geburtenverhalten aufgezeigt haben. Weder unter den Türkinnen noch unter den westdeutschen Frauen lassen sich Unterschiede hinsichtlich der Großelternunterstützung nachweisen. Entsprechend sind die Unterschiede im Geburtenverhalten zwischen Türkinnen und westdeutschen Frauen auch dann unvermindert groß, wenn man lediglich Frauen mit oder Frauen ohne Unterstützung durch die Großeltern betrachtet. Demnach können die Fertilitätsunterschiede zwischen deutschen Frauen und türkischen Migrantinnen in Westdeutschland wahrscheinlich nicht durch unterschiedliche Unterstützungspotentiale der eigenen (Schwieger-)Eltern erklärt werden.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Bevölkerungsforschung aktuell

Ausgabe

Nr. 4

item.page.dc-source

Seiten

S. 2-10

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries