Stellenwert von Migrationsfachdiensten in der Jugendhilfe. Überlegungen zum Beitrag der Fachdienste im Rahmen einer inklusiven Sozialen Arbeit.
VS Verl. f. Sozialwissenschaften
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwissenschaften
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0931-279X
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Inklusive Soziale Arbeit verfolgt das übergeordnete Ziel, Barrieren abzubauen, die Menschen daran hindern, ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu können. Fokussiert wird dabei im Besonderen die Überwindung der erschwerten Zugänge vieler Menschen zu Gütern wie Bildung und Einkommen (vgl. BECK 2011, S.11; Online Handbuch). Dieser Zugang ist in der Bundesrepublik unter anderem Jugendlichen mit Migrationshintergrund erschwert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozial Extra
Ausgabe
Nr. 3/4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-13