Energiegerechtes Bauen und Modernisieren. Grundlagen und Beispiele für Architekten, Bauherren und Bewohner.

Birkhäuser
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Birkhäuser

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: C 25 529

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Das vorliegende Handbuch gliedert sich in zwei Teile: das heutige energiegerechte Bauen einerseits und das energiegerechte Modernisieren von bestehenden Gebäuden andererseits. Im ersten Teil werden einleitend alle wichtigen Grundlagen für das klimaschutzorientierte Bauen, wie Außenklima und Innenklima, Standort und Gebäude, Energiehaushalt in Gebäuden, systematisch dargestellt, um dann in umfassender Betrachtungsweise die Zusammenhänge von Gebäude, Bauprozeß und Umwelt aufzuzeigen: passive Solarenergienutzung, Lüftung und Dichtigkeit, Gebäudetechnik, Wand- und Dachkonstruktionen, Fensterfunkionen und Fenstereigenschaften, Wärmedämmung und Baustoffe. Der zweite Teil geht zunächst auf typische Baualtersstufen und ihre energierelevanten Eigenschaften ein, um dann im einzelnen bauliche Maßnahmen zur wärmetechnischen Modernisierung sowie haustechnische Maßnahmen zu beschreiben. Beide Teile enthalten Wirtschaftlichkeitsbewertungen und Kostenvergleiche. Der Anhang enthält ein Glossar, Literaturhinweise und Hinweise zur beigefügten CD-ROM. - Wa.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

216 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections