Risikomanagement bei Kindeswohlgefährdung. Kompetentes Handeln sichern. 2. unveränd. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der vorliegenden Broschüre wird zunächst der Ansatz des Risikomanagements vorgestellt. Er gilt als Strategie der Sensibilisierung für Entwicklungsbedarfe im Handeln der öffentlichen Jugendhilfe und deren Kooperationspartner. Anschließend werden die in den Workshops als zentrale Bedingungen qualifizierten Handelns bei Gefährdungssituationen ausgewählten Ansätze und Verfahren ausgeführt. Die Kooperation mit dem Gesundheitswesen, die Sicherung von Fallkontinuität, die Wahrnehmung von Kontrolle, die Sicherung fachlichen Handelns, der Datenschutz und die Erstellung eines Risikoberichtes sind sechs Schwerpunkte, die aktuelle Herausforderungen kompetenten Handelns darstellen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

60 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries