Profil und Perspektiven der Mobilen Jugendarbeit in ländlichen Räumen. Rahmenbedingungen und Herausforderungen.
mbv, Mensch u. Buch
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
mbv, Mensch u. Buch
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Kws 38/10
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Mobile Jugendarbeit ist auch in Iändlichen Räumen mit zahlreichen sozialstrukturellen, -politischen und -ökonomischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere die sich verschärfenden sicherheits- und ordnungspolitischen Entwicklungen und das traditionelle soziale Gefüge in ländlichen Räumen führen dazu, dass sich Mobile Jugendarbeit mit ordnungsrechtlichen Erwartungen auseinandersetzen muss. Werden diese nicht wenigstens in Ansätzen erfüllt, Iäuft sie Gefahr, nicht dauerhaft eingesetzt zu werden. Innerhalb dieses Spannungsverhältnisses kommt ihr eine besondere Rolle zu, in der sie sich als Lobbyistin für die Jugendlichen gegen ihre Verdrängung aus dem Öffentlichen Raum einsetzen muss, sich dennoch aber nicht gänzlich den die Gesellschaft dominierenden Prozessen verweigern darf, da sie sonst ihre Einflusschancen vergibt. Ziel der Arbeit ist es, an Hand der analysierten Literatur das bisher fehlende, aber erforderliche spezifische Profil Mobiler Jugendarbeit in Iändlichen Räumen zu entwickeln, das fachlichen Standards vor dem Hintergrund benannter Entwicklungen und Herausforderungen gerecht wird. Entsprechend liegt der konzeptionelle Schwerpunkt der Mobilen Jugendarbeit in der gemeinwesenorientierten Arbeit. An Hand von sieben Handlungsmaximen wird die entworfene Mobile Jugendarbeit praxisnah konkretisiert, bzw. mündet sie in konkrete Aufgabenbeschreibungen. Abschließend wird ein Ausblick auf Mobile Jugendarbeiterlnnen als Akteurlnnen für ein nachhaltiges Gemeinwesen gegeben und damit der zukünftige Stellenwert des Arbeitsfeldes umrissen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
II, 74 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Holzmindener Schriften zur sozialen Arbeit "Sozial Denken und Handeln"; 12