Die Ursachen des Anstiegs der Gewaltkriminalität von Mädchen.
Kovac
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kovac
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Kws 35/1
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Gewaltkriminalität von Mädchen hat sich in den letzten Jahren zum Teil mehr als verdreifacht, zum Beispiel ist bei Körperverletzungsdelikten zwischen 1993 und 2006 bei den Mädchen unter 21 Jahren ein Anstieg von über 200% gegeben. Die Studie über die Ursachen des Anstiegs der Gewaltkriminalität von Mädchen hat sich somit zur Aufgabe gestellt die Gründe für diesen alarmierenden Anstieg herauszufinden. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung decken sich nicht mit der herrschenden Meinung im Schrifttum, die als entscheidende Ursache für den Anstieg der Gewaltkriminalität von Mädchen, das sich verändernde Geschlechtsrollenbild von Mädchen und jungen Frauen sieht. Die Untersuchung ergab vielmehr, dass die Familie aufgrund der Individualisierungstendenzen geschwächt und isoliert ist. Diese Veränderungen wirken sich über dem Umweg von familiären Problemlagen auf das Gewaltverhalten der Mädchen aus. In diesem veränderten Familienklima liegt die wichtigste Ursache für den Anstieg der Gewaltkriminalität von Mädchen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
280 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Criminologia - Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention; 16