Jugendliche und das Internet: Soziologische Überlegungen und empirische Befunde.

Rhein, Stefanie
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

1612-1864

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Über ihre jeweilige Mediennutzung begegnen Jugendliche den Herausforderungen einer zunehmend individualisierten und medialisierten Gesellschaft - z.B. im Hinblick auf die eigene Sozialisation und Identitätsbildung - oft sehr kompetent, selbstständig und kreativ. Der Beitrag beleuchtet die jugendlichen Umgehensweisen mit Medien vor dem Hintergrund der Potenziale und Möglichkeitsräume, die insbesondere das web 2.0 den Usern bietet. Hiervon ausgehend werden - unter anderem auf der Basis empirischer Befunde zur Rezeption von Gewalt und Pornografie im Internet - einige, sich zum Teil aus dieser eigenständigen und oft auch eigenwilligen Mediennutzung der digital natives ergebende Risikopotenziale vorgestellt und pädagogische Anregungen formuliert.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 52-58

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries