Freiwilliges Engagement: Wer hilft hier eigentlich wem? Zur Rolle der Verbände in der aktuellen Engagementpolitik .

Dahme, Heinz-Jürgen/Wohlfahrt, Norbert
Juventa
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Juventa

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

0340-8469

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Mit der Agenda 2010 und der damit verbundenen Leitidee von mehr Eigenverantwortung in der Gesellschaft ist freiwilliges Engagement zu einem immer bedeutsameren Thema staatlicher Sozialpolitik geworden. Durch die Entwicklung einer Engagementpolitik werden zivilgesellschaftliche Organisationen, wie die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, vor Herausforderungen gestellt, die sich von ihrer traditionellen Ehrenamtsarbeit grundlegend unterscheiden. Bislang fehlt allerdings eine zivilgesellschaftliche Antwort auf diese Entwicklung, so die Autoren. Das verstärkt den einseitigen sozialwirtschaftlichen Modernisierungskurs der Verbände und lässt diese in einem ihrer ureigensten Aufgabengebiete von staatlichen Vorgaben und Zielsetzungen immer abhängiger werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Sozialmagazin

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 10-19

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries