Familien mit Migrationshintergrund in der Erziehungshilfe. Arbeitshilfe für die interkulturelle Praxis.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Kws 25/30

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch die prognostizierte Zunahme der Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund ist die Erziehungshilfe aufgefordert, sich interkulturell zu orientieren und bedarfsgerecht zu handeln, was Fachkompetenzen, Sensibilität und einen (fach)sicheren Umgang voraussetzt. Im Vordergrund steht die Frage: Was muss berücksichtigt werden, damit die Planung und Durchführung von erzieherischen Hilfen für Familien mit Migrationshintergrund gelingen? Die Arbeitshilfe, die an dieser Frage ansetzt, richtet sich sowohl an die operative als auch an die Leitungsebene der öffentlichen und freien Erziehungshilfeträger. Sie versteht sich als ein Handlungsleitfaden, der den individuellen Prozess der bewussten Auseinandersetzung mit dem Umgang mit Familien mit Migrationshintergrund strukturiert begleitet. Eine darin eingebaute Selbstcheck-Form ermöglicht den Fachkräften eine kontinuierliche Reflexion der eigenen interkulturellen Kompetenz. Die Institutionen - vor allem die Leitungsebene - finden darin eine Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung unter Berücksichtigung der Kriterien interkultureller Arbeit sowie beim Prozess der interkulturellen Öffnung einer gesamten Einrichtung oder Dienststelle.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

45 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitshilfe; 2010/2