Das Persönliche Budget. Eine Einführung in Grundlagen, Verfahren und Leistungserbringung.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1. Januar 2008 haben behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen einen Rechtsanspruch auf ein Persönliches Budget. Damit vergrößern sich die Möglichkeiten und Chancen für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensgestaltung. Die Autorin stellt die Rahmenbedingungen für das Persönliche Budget dar, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen für die Handhabung des Persönlichen Budgets und zeigt offene Fragen auf. Berücksichtigung findet vor allem der bislang vernachlässigte Bereich der Leistungserbringung für behinderte Kinder und Jugendliche sowie für rechtlich betreute Menschen. Das Buch macht Unterstützungsbedarfe in besonderen "Lebens- und Problemlagen" transparent, zeigt Wege zum Persönlichen Budget auf und trägt dazu bei, Zugangsbarrieren abzubauen. Die ausführliche Darstellung der Rechtsvorschriften und Verfahrensmodalitäten vermittelt Sicherheit im praktischen Umgang mit dem Persönlichen Budget.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
208 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Sozial