Resilienzförderung in der Praxis der SPFH.

Juventa
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0947-8957

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt - anhand der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) - ein Beispiel für Resilienzförderung in der pädagogischen Praxis vor. Präventions- und Interventionsmaßnahmen - basierend auf dem Resilienzkonzept - zielen auf die Verminderung von Risikoeinflüssen und die Erhöhung von Ressourcen und Schutzfaktoren. Untersuchungen zu Schutzfaktoren belegen die wichtige Rolle dritter Personen außerhalb der Familie. Beim Entwickeln einer positiven Lebensperspektive helfen den widerstandsfähigen Kindern oft die Freundschaften zu Kindern aus stabilen Familien sowie deren Eltern, Lehrer, Nachbarn oder weitere Personen aus der Gemeinde. Für die SPFH bedeuten diese Forschungsergebnisse, dass es sich lohnt, den Blick auf das verstärkte Nutzen protektiver Ressourcen im außerfamilialen Umfeld zu lenken. In einem momentan laufenden Modellprojekt (www.lamo-spfh.uni-siegen.de) wird dieser Handlungsansatz in die Praxis implementiert. Wie die Vorgehensweise dabei aussieht, wie die (sozial-)pädagogischen Fachkräfte Sozialisationspartner außerhalb der Familie finden und welche Erfahrungen sie dabei sammeln, wird im Artikel dargestellt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen

Ausgabe

Nr. 2

item.page.dc-source

Seiten

S. 76-80

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries