"Du kannst nicht immer gewinnen!". Das Projekt Jugend mit Perspektive: Ein Hamburger Modell zur Integration bildungsbenachteiligter junger Menschen in die Arbeitswelt.

Waxmann
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Waxmann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Bildungsbenachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene haben schlechte Integrationschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Diese Situation spitzt sich für Heranwachsende mit Migrationshintergrund und für Kriegsflüchtlinge zu, wenn sie aufgrund von schulischem Scheitern von einer Berufsausbildung faktisch ausgeschlossen werden. Das Modellprojekt "Jugend mit Perspektive" der Freien Schule Hamburg ist ein erfolgversprechender Ansatz für eine selbständige, von staatlichen Transferleistungen unabhängige Lebensführung. Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, einem sozialen Brennpunkt der Stadt, findet daher eine sozialraumorientierte Qualifizierung im Verbund mit regionalen Betrieben statt. In der Dokumentation werden Strategien zur Integration aufgezeigt, die einen Weg aus der Abhängigkeit sozialstaatlicher Alimentierung ermöglichen können.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

112 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Studien zur Jugendhilfe; 2