Globalisierung und Regionalisierung. Kritische Reflexion industriepolitischer Regionalisierungsansätze im Kontext zunehmender Globalisierung. Referate und Diskussionsbeiträge eines Workshops.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2061-4
IFL: 2003 B 0622
BBR: C 25 710
IFL: 2003 B 0622
BBR: C 25 710
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge beschäftigen sich mit industriepolitischen Regionalisierungstendenzen vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung. Der umfangreichste erste Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, welche Trends die aktuelle weltwirtschaftliche Entwicklung prägen, ob es gerechtfertigt ist, Globalisierung als den Kerntrend zu bezeichnen und ob parallel zur Internationalisierung die Bedeutung der regionalen Ebene zunimmt, also gleichzeitig eine Regionalisierung stattfindet. Zugleich werden Inhalte und Ebenen einer Strategie der regionalisierten Industriepolitik umrissen und die Grenzen der Regionalisierung skizziert. Mit den Grenzen und Chancen der Regionalisierung befassen sich auch die weiteren Beiträge und die Diskussion. Hierbei geht es um die Chancen einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Entwicklung durch eine Re-Regionalisierung, mit dem Ziel, ökologisch faire Austauschbeziehungen weltweit zu praktizieren, und zusammen mit einer Neubewertung des Faktors Arbeit den ökologischen Umbau "vor Ort" zu beginnen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IMU-Informationsdienst; 1/97