Gesundheitsförderung im aktivierenden Sozialstaat. Präventionskonzepte zwischen Public Health, Eigenverantwortung und Sozialer Arbeit.
Juventa
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 2007/2071
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der WHO-Ottawa-Charta wurde ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitsförderung eingeleitet. Die Neuverteilung von Zuständigkeiten  zwischen Staat und Markt sowie Privatperson und Zivilgesellschaft zielt auf eine steigende Eigenverantwortung. Ob und in welcher Weise gilt das sozialstaatliche Motto vom "Fördern und Fordern" auch für die Gesundheitsförderung? Welche Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten ergeben sich insbesondere  für jene, die das fordernde Fördern als Überforderung erfahren? Diesen Fragen widmet sich der Band. Nach der theoretischen und konzeptionellen Fundierung wird Gesundheitsförderung im aktuellen gesellschaftspolitischen Kontext verortet. Anschließend werden sinnvolle Strategien vorgestellt, die unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen die Gesundheit aller Menschen befördern können. Dabei liegen erkennbare Potenziale in der Verschränkung von Gesundheitswissenschaften und Sozialer Arbeit.  difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
228 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften