Selbstständig lernen. Bildung stärkt Zivilgesellschaft. Sechs Empfehlungen der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung.
Beltz
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beltz
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Weinheim
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 208/1655
VfK: 07/F1967
VfK: 07/F1967
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die rapiden Veränderungen, denen Wirtschaft und Gesellschaft unterliegen, erhöhen die Bedeutung der Bildung und der sie vermittelnden Einrichtungen. Gleichzeitig haben verschiedene Studien in den vergangenen Jahren den Reformbedarf des deutschen Bildungssystems mehr als deutlich gemacht. Gemessen an diesen Anforderungen einer notwendigen Modernisierung ist der Fortschritt aber eher bescheiden. Woran liegt das? Die Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung hat sechs Empfehlungen erarbeitet, mit denen sie die festgefahrene Diskussion über die Formen und Inhalte der schulischen Bildung wieder in Gang bringen will. Und sie zeigt uns, wie wir gemeinsam unserer Verantwortung für die Zukunft der kommenden Generationen gerecht werden können. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
238 S.