Schwerpunktthema: Jugendschutz im Rundfunk und in den Neuen Medien.
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2006
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0034-1312
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 644
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Die Themen im Einzelnen: Kurt Beck: Jugendmedienschutz - eine immer neue Herausforderung, S. 280; Murad Erdemir: Die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten - Ein zentrales Aufsichtsorgan für Rundfunk und Telemedien, S. 285; Mark D. Cole: Das Zusammenwirken von Selbstkontrolle und hoheitlicher Kontrolle im Jugendmedienschutz, S. 299; Alexander Scheuer: Das neue System des Jugendmedienschutzes aus der Sicht der Selbstkontrolleinrichtungen, S. 308 ; Imme Pathe: Praktische Probleme des Jugendmedienschutzes im Internet, S. 319 ; Jörg Ukrow: Internationalrechtliche Aspekte des Jugendmedienschutzes, S. 326 ; Thomas Günter/ Friedemann Schindler: Technische Möglichkeiten des Jugendschutzes im Internet, S. 341; Helga Theunert: Risikopotenziale der Medienwelt und ihre Realisierung durch Kinder und Jugendliche, S. 351. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Recht der Jugend und des Bildungswesens
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 277-361