Reintegration von Schulverweigern in die Regelschule. Leitfaden für schul- und sozialpädagogische Fachkräfte.

Ruch, Monika/Thimm, Karlheinz
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Buch setzt an der Stelle ein, wo das schulexterne Projekt als Durchgangsstadium die Rückkehr in die alte oder in eine neue Schule bzw. Klasse zum Arbeitsgegenstand macht. Die Autoren beleuchten zunächst die Gestaltungsbereiche und Kräftefelder für den Reintegrationsprozess. In der Folge beschreiben sie die Anforderungen in den verschiedenen Phasen und verbinden sie mit pädagogischen Schritten in den Handlungskontexten Projekt Familie und Regelschule. Anschließend stellen sie dasThema der Reintegration schuldistanzierter junger Menschen in den Zusammenhang von Qualitätsmerkmalen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

78 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialband; 2