Subjektdiagnosen. Subjekt, Modernisierung und Bildung.

Wochenschau
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Wochenschau

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Schwalbach/Ts.

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

In dem Sammelband geht es um die Auseinandersetzung mit Subjektdiagnosen in Zeiten hochgradig ambivalenter Modernisierungsprozesse und deren Bedeutung und Folgen für Bildung und Lernen. Für die Beiträge sind zwei Aspekte leitend: Erstens die vielschichtigen alltagskulturellen Modernisierungen und Veränderungen innerhalb der jungen Generation vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen, sowie zweitens die Konsequenzen und Folgen für Bildung und Lernen, die sich aus veränderten Subjektstrukturen und -verhältnissen ergeben und begründen. Die beständigen Debatten um sozio-kulturelle Modernisierungen und Subjektivität, um die vielfältigen Ergebnisse aus Jugend- und Schülerstudien sind immer auch als Suchprozesse zu verstehen, die mentale Situation der jungen Generation zu diagnostizieren. Der Band nimmt diese Suchprozesse auf und thematisiert ihre Folgen für Lernen und Bildung. Die ersten Beiträge widmen sich dabei mehr der grundsätzlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, während in den weiteren Texten vor allem Folgen und Herausforderungen für Bildung, pädagogische Lernfelder und Lernverhältnisse im Mittelpunkt stehen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

220 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries