Schule und Jugendhilfe. Neuorientierung im deutsch-deutschen Übergang.
Leske + Budrich
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Leske + Budrich
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Opladen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
VfK: 96/939
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
S
S
Authors
Abstract
Wie hat sich die Schule, wie haben sich die Einrichtungen der Jugendhilfe im Prozeß der deutschen Vereinigung gewandelt? Der Band zieht eine Zwischenbilanz und arbeitet theoretische wie bildungs- und jugendpolitische Perspektiven heraus. Die unterschiedlichen Traditionen, die in den alten und den neuen Bundesländern die Inhalte von Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen geprägt haben, werden differenziert betrachtet. Hier werden aktuelle Entwicklungen in den Handlungsfeldern Schule und Jugendhilfe nachgezeichnet und in ihren Wirkungen auf die Lebenssituationen von jungen Menschen, auf die professionellen Standards und auf die organisatorischen Strukturen bezogen. Der Band beleuchtet das prekäre Verhältnis zwischen Schule und Jugendhilfe und formuliert Vorschläge zur Weiterentwicklung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
268 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schule und Gesellschaft; 12