Strafrecht und Soziale Arbeit. Eine Einführung für Studium und Praxis. 2., erw. u. überarb. Aufl.
Luchterhand
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Luchterhand
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Neuwied
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: nv
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Mit einer systematischen Einführung in das Kriminalrecht vermittelt dieses Lehrbuch grundlegende Kenntnisse des Straf- und Strafprozessrechts mit seinen kriminologischen sowie kriminal statistischen Bezügen. Das Werk beinhaltet neben einer allgemeinen Darstellung der juristischen Fallarbeit und des Strafverfahrens in gesonderten Teilen die Grundzüge des Strafvollzugsrechts sowie Deliktsbereiche und Personengruppen mit besonderer Bedeutung für die Soziale Arbeit, wie z.B. Jugend-, Drogen- und Sexualstrafrecht, § 218 StGB, den Zusammenhang zwischen Kriminal- und Ausländerrecht sowie dem Opferschutz. Mit den Themen Schweige- und Offenbarungspflicht sowie Datenschutz werden schließlich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Akteure in der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Die 2. Auflage berücksichtigt nicht nur die zwischenzeitlich vorgenommenen und auch geplanten Gesetzesänderungen z.B. des Sanktionen- und Opferschutzrechts, sondern auch die neuere Rechtsprechung, besonders des Bundesverfassungsgerichts beispielsweise zur Sicherungsverwahrung. Sämtliche statistischen Angaben sind auf den aktuellen Stand gebracht worden. Neu hinzugefügt wurde das Thema der DNA-Identifizierung und -speicherung. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
314 S.