Gewalttendenzen unter Kindern und Jugendlichen. Situation, Ursachen, Lösungsansätze aus der Sicht der Jugendhilfe. Bericht einer Arbeitsgruppe des Landesjugendhilfeausschusses.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 95/314-4
DST: N 10/303
DST: N 10/303
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In zunehmenden Maße haben sich die öffentlichen und freien Träger der Jugendhilfe mit der Gewaltproblematik unter jungen Menschen auseinanderzusetzen. Der Bericht beschreibt zunächst Erscheinungsformen und Ausmaß der Gewalt. Anschließend zeigt er verschiedene Ursachen von Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit junger Menschen auf, wobei besonders auf die Bereiche Familie, Schule, Jugendkulturen, Medien und die sogenannte strukturelle Gewalt eingegangen wird. Die zweite Hälfte des Berichts beschäftigt sich ausführlich mit Anregungen, Empfehlungen und Forderungen im Hinblick auf die Gewaltproblematik, die in 50 Thesen zusammengefaßt werden. Dabei wird deutlich, daß Gewaltprävention vor allem eine Angelegenheit der politischen Kultur in der Bundesrepublik und speziell ein Wirkungsfeld für die Kommunalpolitik ist. ha/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
II, 56 S.