Sozialpädagogische Familienhilfe in Hannover.
Tectum
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Tectum
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Marburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In dem Buch werden fachliche, personelle und organisatorische Voraussetzungen im Spiegel der Fachliteratur reflektiert. Die praktische Umsetzung der Hilfearten in einem Großstadtjugendamt wird sodann beispielhaft beschrieben. Dabei werden die Ziele, Indikatoren, Aufgaben und Handlungsansätze ebenso behandelt wie die Organisationsformen, die personellen Anforderungen an Familienhelfer/innen und die Kooperation zwischen Jugendamt, Familie und Träger. Anhand von konkreten Familien, in denen Sozialpädagogische Familienhilfe eingesetzt wurde, wird der Erfolg der Hilfe untersucht. Der Autor weist dabei nach, daß die Kosten für die tatsächlich erfolgten Unterbringungen der Kinder in Pflegefamilien und Heimen mit 412.000 DM je Kind erheblich über den Aufwendungen für die Sozialpädagogische Familienhilfe (21.000 DM je Kind) liegen. Sechzehn Fallberichte von Familienhelfern/innen und Praxisempfehlungen runden das Buch ab.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
202 S.