(Sichere) Räume für Kinder in Flüchtlingsheimen schaffen. Eindrücke aus einem Praxisprojekt mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1865-9330
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien aus Krisengebieten geflüchtet sind, wohnen nach ihrer Ankunft in Deutschland zumeist in Erstaufnahmeeinrichtungen. Im Beitrag wird das Pilotprojekt STEP-BY-STEP vorgestellt. Dort werden niedrigschwellige Angebote zur Betreuung, Beratung und Bildung von Kindern, Familien und Frauen realisiert und wissenschaftlich begleitet, mit dem Ziel, dass Kinder und Jugendliche sich dort sicher fühlen und die Erstaufnahme möglichst als kinderfreundlichen Ort erleben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 134-137