Hetzt mich nicht! Online- und Offline-Praxis der Rechtsextremismusprävention im Kontext der Flüchtlingsdebatte.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0171-7669
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 4-Zs 2687
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Feindselige Haltungen gegenüber Zugewanderten sind im Kontext der sogenannten Flüchtlingskrise seit einiger Zeit erschreckend sichtbar geworden. Sie sorgen u. a. für einen Zuspruch bei rechtspopulistischen Parteien und Bürgerinitiativen, die sich gegen Zuwanderung positionieren, und münden inzwischen in entsprechende Wahlergebnisse, wie die Landtagswahlen 2016 in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin zeigen. Bemerkenswert sind dabei die Ergebnisse der Wahlforschung bezüglich der Wanderungsbewegungen hin zur AfD.
Description
Keywords
item.page.journal
Forum Jugendhilfe
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 53-59