Hilfeangebote und strafrechtliche Fallbearbeitung bei sexueller Gewalt gegen Kinder - Vom Kind her denken und organisieren. Das skandinavische "Barnahus-Modell" als Anregung für Verbesserungen im Umgang mit betroffenen Kindern und ihren Familien.
Bundesanzeiger
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bundesanzeiger
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
1861-6631
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 4-Zs 526
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Der Text geht von der Frage aus, wie Hilfeangebote und Fallbearbeitung bei sexueller Gewalt gegen Kinder konsequent von den Bedürfnissen, Interessen und Rechten von Kindern her gedacht und organisiert werden können. Dabei wird zunächst das Modell des "Barnahus" aufgegriffen und diskutiert, wobei zentrale Fragen der Übertragbarkeit auf Deutschland erörtert werden. Im Licht dieses Vergleichs zeigt sich die auch im Kinderschutz in Deutschland manifeste Spannung zwischen familien- und strafrechtlichem Zugang. Davon ausgehend, lotet das Papier die unterschiedlichen Bereiche von Hilfe und Fallbearbeitung aus und prüft deren Potenzial und Grenzen, bezogen auf den Anspruch, vom Kind aus zu agieren.
Description
Keywords
item.page.journal
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
item.page.issue
Nr. 9/10
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 324-334