Flüchtlingskinder zwischen Sozialrecht und Asylrecht.

Merk, Kurt-Peter
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1865-9330

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Die aktuelle Rechtslage mit Blick auf begleitete und unbegleitete Flüchtlingskinder ist nicht immer leicht zu durchschauen. Neben dem Asylrecht hat auch das 8. Buch des Sozialgesetzbuches - SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) eine hohe Bedeutung. Um die Kinder und Jugendlichen angemessen zu betreuen sollten Fachkräfte der Sozialen Arbeit grundlegende rechtliche Kenntnisse haben. Dazu dient der Überblick über dessen wesentlichen Inhalte und Begriffe. Auf dieser Grundlage werden dann die Besonderheiten dargestellt die sich aus der rechtlichen "Doppelrolle" von geflohenen und schutzsuchenden Kindern ergeben, wobei sowohl die Rechtslage der unbegleiteten Kinder als auch der Kinder betrachtet wird die im Familienverbund mit Personensorgeberechtigten eingereisten.

Description

Keywords

item.page.journal

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 99-103

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries