Technologisierung des Vertrauens. Zu Drogentestpraktiken im Pflegekinderwesen.

Verl. Neue Praxis
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Verl. Neue Praxis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lahnstein

Sprache

ISSN

0342-9857

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 4036

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Fall des elfjährigen Pflegekindes Chantal, das im Januar 2012 an einer Vergiftung durch eine versehentlich eingenommene Methadon-Tablette ihrer substituierten Pflegeeltern gestorben war, hat viele Fragen aufgeworfen. Um diese zu bearbeiten, greifen die Autoren u.a. auch auf empirische Daten zurück, die im Kontext des DFG-Forschungsprojektes "Anwendungsrationalitäten und Folgen von Drogentests" erhoben wurden. Dabei wird zunächst insbesondere die strukturelle Einbettung der Einführung des neuen Kontrollinstrumentes "Drogentest" in den Blick genommen, um dann zu überlegen, wie sich der Drogentest zu anderen Entwicklungen im Feld der Sozialen Arbeit verhält. Abschließend wird analysiert, ob und in welcher Weise der Drogentest als soziotechnisches Instrument mit einer spezifischen diskursiven Wirkmächtigkeit ausgestattet ist.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Praxis

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 251-262

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries