Personalausstattung in Kindertageseinrichtungen und Qualität der Kindertagesbetreuung - am Ende der Fahnenstange?
Luchterhand
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Luchterhand
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Neuwied
item.page.language
item.page.issn
0022-5940
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Wesentliches Qualitätsmerkmal personenbezogener Dienstleistungen - und hierzu zählt auch die Kindertagesbetreuung - ist das Personal selbst. Dessen Qualifikation, Wissen und Können tragen erheblich zur Qualität der interaktiven Dienstleistungsarbeit bei. Bedeutsam ist aber nicht nur das Wissen und Können der pädagogischen Fachkräfte, sondern als maßgebliches Bestimmungsmoment der Strukturqualität auch die Anzahl der für die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit zur Verfügung stehenden Fachkräfte und damit das Verhältnis zwischen pädagogischen Fachkräften und den von ihnen zu betreuenden Kindern. Vor diesem Hintergrund werden im Beitrag in einem ersten Schritt empirische Befunde zu den Effekten der Fachkraft-Kind-Relation auf die globale Prozessqualität und die Bildungsoutcomes der Kinder geworfen.
Description
Keywords
item.page.journal
Jugendhilfe
item.page.issue
Nr. 6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 454-459