Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz - § 14 SGB VIII. Schwerpunktthema.

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1865-9330

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) richtet im Jahr 2015 ihre besondere Aufmerksamkeit auf das Arbeitsfeld des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Hintergrund dieser Bemühungen ist es, dass es aus Sicht der BAJ mehr denn je gilt, den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz aus dem Windschatten eines ordnungsrechtlichen und kontrollierenden Verständnisses von Jugendschutz herauszuholen. Mit den Beiträgen möchte die BAJ den Blick für die vielfältigen Dimensionen dieses bedeutenden Aufgaben- und Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe schärfen. Die Themen im Einzelnen: Bruno W. Nikles: Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (S. 35 ff.); Sebastian Gutknecht: Juristische Expertise zum § 14 SGB VIII (S. 41 ff.); Martin Wazlawik: Sozialpädagogische Perspektiven des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (§14 SGB VIII) (S. 47 ff.); Achim Lauber et al.: stop & go - Ein Jugendschutzparcours zum Einsatz in Schulen und in der Jugendarbeit. Ergebnisse der Evaluation (S. 41 ff.).

Description

Keywords

item.page.journal

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 34-57

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries