Der Inklusionsdiskurs und die (Offene) Kinder- und Jugendarbeit. Vom Diskursanlass zur Reflexion von Vielfalt und Differenz.

Verl. Neue Praxis
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Verl. Neue Praxis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lahnstein

Sprache

ISSN

0342-9857

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 4036

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Fünf Jahre nach Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-BRK) ist nach Ansicht der Autoren zu befürchten, dass der darauf zurückzuführende politische Handlungsdruck verebbt und Umsetzungsbemühungen zunehmend Good-Practice-Projekten zugewiesen werden. Gegenwärtig im Bereich in der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit tätige Professionelle sollten demgegenüber eine Aufforderung sehen, sich umgehend mit den Konsequenzen des verbürgten Rechts aller Menschen auf uneingeschränkte und selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen auseinanderzusetzen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Praxis

Ausgabe

Nr. 2

item.page.dc-source

Seiten

S. 150-157

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries