Beteiligung von Kindern an medizinischen Entscheidungen. Schwerpunktthema.
Deutsche Liga für das Kind
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsche Liga für das Kind
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ger
ISSN
1435-4705
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Sabine Peters: Wenn Kinder anderer Meinung sind - Die ethische Problematik von Kindeswohl und Kindeswille in der Kinder- und Jugendmedizin (S. 6-13); Jörg M. Fegert: Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (S. 14-21); Christina Schües, Christoph Rehmann-Sutter: Retrospektive Zustimmung der Kinder? Ethische Aspekte der geschwisterlichen Stammzelltransplantation (S. 22-27); Reinald Eichholz: Die Beschneidung von Jungen: Ein Thema mit mehr als zwei Seiten... (S. 28-35); Christian Bahls: Genitale Autonomie und das Recht des Kindes auf eine offene Zukunft (S. 36-39); Jörg Woweries: Intersexualität: Medizinische Eingriffe und Beteiligung von Kindern an medizinischen Entscheidungen (S. 40-47); Sabine Kraft: Selbstbestimmt leben bis zum Schluss: Die Teilhabe schwerstkranker Kinder am medizinischen Behandlungsprozess aus Sicht der Palliativversorgung (S. 48-54); Interview mit Marlene Rupprecht, ehemaliges Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestages und bis Anfang 2014 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (S. 55-57).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Frühe Kindheit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-57, Beil.