Partizipation in Kita und Schule: Thesen zur Kinderperspektive.

Vockerodt, Yvonne
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-3564
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2392
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Die Menschenrechte, das Grundgesetz, die UN-Konvention der Kinderrechte sowie das Kinder- und Jugendhilfegesetz verdeutlichen das Recht auf Beteiligung von Kindern - und zwar von Anfang an. So ist es keine Frage, ob, sondern vielmehr wie Kinder ihr Recht auf Beteiligung, auf Anhörung, Mitgestaltung und Mitbestimmung wahrnehmen können. Der Artikel stellt dazu Thesen auf, die sich aus vielfältigen Prozessbegleitungen pädagogischer Arbeit sowie konkreter Projektarbeit mit Kindern generieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 74-83
Zitierform
Stichwörter
Serie/Report Nr.