"Wer den Sumpf austrocknen will...". Eine systematische Bildungsexklusion kann die Gesellschaft sich nicht leisten.
Verband Hamburger Spielplatzinitiativen
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verband Hamburger Spielplatzinitiativen
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
1434-4696
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Wer den Sumpf austrocknen will, der darf nicht die Frösche fragen, sagte der Neurobiologe und derzeit wohlprominenteste Schulkritiker Prof. Dr. Hüther in einer Talkshow im Fernsehen, und wer die Schule ändern will, frage am besten nicht die Schuladministration. Veränderungen müssen vielmehr von unten, aus den Kommunen, von den SchülerInnen und den Eltern entwickelt und durchgesetzt werden. Im Beitrag erklärt er, warum und wie sich die Schule verändern muss, um sowohl in die heutige Zeit, als auch zu den Subjekten der Bildungsinstitutionen zu passen. Der Aufsatz basiert auf einem Beitrag des Autors für die Zeitschrift "ProJugend " 4/2012.
Description
Keywords
item.page.journal
Forum für Kinder- und Jugendarbeit
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 42-46