Das kriminalpädagogische Schülerverfahren aus der Sicht der Gremiumsschüler. Schülerbefragungen in Augsburg, Ingolstadt und Kehl.
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
1612-1864
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die in den letzten Jahren für mehrere kriminalpädagogische Schülerprojekte durchgeführten Evaluierungen wurden durch die Befragung von Schülern der Projekte in Augsburg und Ingolstadt ergänzt. Diese Projekte richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Außerdem wurden die Schüler eines ebenfalls evaluierten kriminalpräventiven Schülerprojekts, das von einer Einrichtung der Jugendhilfe in Kehl getragen wird, befragt. Im Beitrag werden die Erfahrungen und Bewertungen der Schüler dargestellt und mit den Ergebnissen der vorangegangenen wissenschaftlichen Erhebungen verglichen.
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 138-144
Citation
item.page.subject-ft
Jugendgewalt , Gewaltanwendung , Täter , Delinquenz , Erziehung , Diversion , Wirksamkeit , Evaluation