Höchste Zeit für Kindersicherheit! Kinderunfälle in Heim und Freizeit: Schwerpunkte, Herausforderungen und Aussichten.

Deutsche Liga für das Kind
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Deutsche Liga für das Kind

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ger

ISSN

1435-4705

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor zehn Jahren hatte eine Ausgabe frühe Kindheit den Themenschwerpunkt Kinderunfälle: Prävention und Erste Hilfe" (Heft 2/2003). im Editorial schrieben die Herausgeber: "Wenn von Kindern als Unfallopfern die Rede ist, denken wir zuallererst den Straßenverkehr. Dabei ereignen sich mehr als siebzig Prozent der Kinderunfälle in Heim und Freizeit. Selbst die Zahl der tödlichen Verletzungen übersteigt inzwischen diejenigen im Verkehr. Dank aufwändiger Aufklärungs- und Vorsorgemaßnahmen ( ... ) konnte die Zahl der tödlich verlaufenden Kinderunfälle im Verkehr in den vergangenen dreißig Jahren um etwa neunzig (!) Prozent gesenkt werden. Demgegenüber steckt die Prävention von Heim- und Freizeitunfällen noch in den Kinderschuhen." Diese Aussage ist leider auch heute noch zutreffend.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Frühe Kindheit

Ausgabe

Nr. 4

item.page.dc-source

Seiten

S. 6-13

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries