Kinder bei Trennung und Scheidung. Themenschwerpunkt.

Deutsche Liga für das Kind
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutsche Liga für das Kind

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1435-4705

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Themen im Einzelnen: Sabine Walper: Die Folgen von Trennung und Scheidung für Kinder in Deutschland (S. 6-11); Claus Koch: Die Folgen von Trennung und Scheidung. Wie wir den Kindern helfen können (S. 12-17); Kerima Kostka: Vermittlung zum Wohl des Kindes? Was Informationstreffen, Mediation und das "Cochemer Modell" (nicht) leisten können (S. 18-25); Wolfgang Rüting, Andreas Hornung, Birgit Kaufhold: Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt. Verfahrensabläufe nach der Warendorfer Praxis (S. 26-34); Rainer Balloff: Stalking, Häusliche Gewalt und die Folgen für die Kinder (S. 35-39); "Es kann für ein Kind eine positive Erfahrung sein zu erleben, wie seine Eltern auf eine faire Weise auseinandergehen". Prof. Dr. Jörg Maywald im Gespräch mit Prof. Dr. Remo Largo, Kinderarzt und ehemaliger Leiter der Abteilung "Wachstum und Entwicklung" an der Universitäts-Kinderklinik Zürich (S. 40-42); Lothar Steurer: Was braucht ein Scheidungskind? Von seinen Eltern! (S. 43); Eltern vor dem Familiengericht. Broschüre führt Eltern Schritt für Schritt durch das kindschaftsrechtliche Verfahren (S. 44-45); Annette Habert: "Weißt Du was? Mein Papa kommt!". Bundesweites Netzwerk erleichtert getrennt lebenden Vätern und Müttern nach der Trennung den regelmäßigen Besuch beim Kind (S. 46-47).

Description

Keywords

item.page.journal

Frühe Kindheit

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 4-47

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries