Junge Volljährige in den Erziehungshilfen. Grundlagen, Leistungsgewährung und Herausforderungen für die Weiterentwicklung.

Nüsken, Dirk
Juventa
No Thumbnail Available

Date

2013

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Juventa

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

0947-8957

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Mit der Einführung des SGB VIII 1990/1991 wurde das Angebotsspektrum der Jugendhilfe für diese Zielgruppe reformiert. In der Praxis haben in Folge der Regelungen des § 41 SGB VIII zahlreiche betreute Wohnformen sowie Angebote der Beratung und Begleitung für junge Volljährige entwickelt. Stark schwankende Fallzahlen, große Unterschiede (Disparitäten) in der Gewährung solcher Hilfen in den Kommunen und wiederholte politisch-fiskalisch motivierte Einschränkungsversuche weisen jedoch darauf hin, dass entgegen der Intention des Gesetzgebers mittels solcher Hilfen die Situation von jungen Erwachsenen nachhaltig zu verbessern in der Praxis teilweise ein eher "stiefkindlicher" Umgang mit diesen Hilfen vorzufinden ist. Der Beitrag stellt zunächst die entsprechenden rechtlichen Grundlagen dieser Leistungen vor und umreißt gewährungsrelevante Problemstellungen, bevor bekannte Verfahrensweisen der Praxis aufgegriffen werden. Aktuelle Einblicke in die Fallzahlen- und Kostenentwicklung bilden den zweiten Teil dieses Artikels. In einem Fazit werden schließlich Herausforderungen für die weitere Diskussion und Entwicklung dieser Hilfen formuliert.

Description

Keywords

item.page.journal

Forum Erziehungshilfen

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 10-16

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries