Altersstruktur und Gründe für Abbruch in PädZi in Bezug auf die Anmerkungen in der ABiE-Studie.

Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV -
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV -

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

0943-4992

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In ihrer Darstellung der Ursachen und Begleitumstände von Abbrüchen stationärer Erziehungshilfen im Heft 3/2012 der EREV-Schriftenreihe "Abbrüche in stationären Erziehungshilfen (ABiE). Praxisforschungs- und Praxisentwicklungsprojekt. Analysen und Empfehlungen" nehmen die Autoren Bezug zu PädZi und dem Artikel "Individuelle Fallsteuerung und Evaluation auf Gruppen- und Einrichtungsebene - Möglichkeiten mit PädZi", der in der "Evangelischen Jugendhilfe", Heft 4/2012, erschienen ist. Sie bedauern auf Seite 18, dass die in dem PädZi-Artikel berichteten Ergebnisse zur planmäßigen und unplanmäßigen Beendigung der Hilfen nur eingeschränkt interpretierbar sind, da Angaben zur Altersstruktur fehlen und die Kategorie "sonstige Gründe für die Beendigung der Hilfe" nicht genauer beschrieben wurde. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, liefern wir die interessierenden Informationen gerne nach.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Evangelische Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 1

item.page.dc-source

Seiten

S. 36-38

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries