Beziehungen in Erziehungshilfen. [Schwerpunktthema]

Juventa
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Juventa

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

0947-8957

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Themen im Einzelnen: Margrit Brückner: De-Thematisierung von Beziehung? Care als Herausforderung der Sozialen Arbeit Regina Rätz: Beziehung ist alles - aber nicht nur! Das Zusammenspiel zwischen (sozial)pädagogischer Beziehung und sozialem Ort als Bedingung gelingender Erziehungshilfen. Annegret Wigger: Immer wieder in Kontakt gehen...Welche Herausforderungen stellt die alltägliche Beziehungsarbeit an Fachkräfte? Severine Thomas: ...und dann ist Schluss? Zur Transformation sozialer Beziehungen im Übergang von stationären Erziehungshilfen ins Erwachsenenleben. Nicole Rosenbauer, Tina Stremmer: Macht und Beschämung - verdrängte und verdeckte Dimensionen in Beziehungen zwischen Fachkräften und Adressat_innen erzieherischer Hilfen.

Description

Keywords

item.page.journal

Forum Erziehungshilfen

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 132-155

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries