Zur demografischen Internationalisierung in Deutschland.

Blätgen, Nadine/Sturm, Gabriele
Schibri
No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Schibri

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Uckerland

item.page.language

item.page.issn

0934-5868

item.page.zdb

1013320-3

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100 ZB 6815

item.page.type-orlis

Abstract

In Fortführung des letzten Themenschwerpunktes in Stadtforschung und Statistik (2/2019) werden in diesem Beitrag regionalisierte Indikatoren über ausländische Bevölkerung in Deutschland vorgestellt und analysiert, die für jede*n Interessierte*n in einem Internetportal zugänglich und auswertbar zur Verfügung stehen. Mittels INKAR online lassen sich Verteilungen von Indikatoren in Form von Karten oder Tabellen darstellen. Für alle Indikatoren sind Definitionen und Berechnungsmodi hinterlegt. Da es sich bei den Indikatoren nicht um Absolutzahlen, sondern meistens um Anteile handelt, ist für das Verständnis unverzichtbar, als Bezugsgrundlage die Referenzgrößen aus den entsprechenden Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes hinzuzuziehen. Neben der regionalen Verteilung von Ausländern nach siedlungsstrukturellem Kreistyp – mit Fokus auf kreisfreie Großstädte – geht die Analyse insbesondere auf Wanderungsmobilität sowie Bildung, Beschäftigung und Einbürgerung als Integrationsanzeiger ein.

Description

Keywords

item.page.journal

Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker

item.page.issue

1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

84-97

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections