Das Ende der Reurbanisierung? Aktuelle Trends auf dem Wohnungsmarkt der Stadtregion Stuttgart.

Held, Tobias/Mäding, Attina
Schibri
No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Schibri

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Uckerland

item.page.language

item.page.issn

0934-5868

item.page.zdb

1013320-3

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100 ZB 6815

item.page.type-orlis

Abstract

Seit rund zehn Jahren sind die Groß- und Universitätsstädte in Deutschland wegen der anhaltenden Reurbanisierung auf Wachstumskurs. Die Städte sind heute von Knappheiten und stark steigenden Preisen auf den Wohnungs- und Immobilienmärkten gekennzeichnet und stoßen bei der Wohnungsversorgung an ihre Grenzen. In der Landeshauptstadt Stuttgart ist zunehmend zu erkennen, dass die Einwohner infolge des hohen Miet- und Kaufpreisniveaus wieder vermehrt in das Umland ausweichen. Im Gegensatz zur Suburbanisierungsphase des letzten Jahrhunderts profitieren von dieser Entwicklung vor allem Wohnlagen in den Mittelzentren und verkehrstechnisch gut erschlossenen Mittelstädten entlang der Schnellstraßen und S-Bahn-Trassen. Diese stadtregionale Einwohnerdynamik ist entsprechend nicht als neuerlicher Trend zu Ungunsten der Kernstadt zu interpretieren, sondern als Konsequenz des starken Wachstums der vergangenen Jahre, welches zunehmend weniger von der Kernstadt alleine bewältigt werden kann

Description

Keywords

item.page.journal

Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker

item.page.issue

1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

29-36

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections