Nutzungsverdichtung im Gebäudebestand. Transformationsstrategien für weniger Neubau.

Siedel, Julia
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

353560-5

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die urbane Flächennutzung wird im Urbanisierungsgutachten des WBGU (2016) als eines von acht zentralen transformativen Handlungsfeldern für die urbane Transformation zur Nachhaltigkeit beschrieben. Dafür greift jedoch das Konzept der Innenentwicklung, eine Abkehr vom voranschreitenden Flächenverbrauch, zu kurz. Planer müssen auch die Begrenzung von Gebäudeflächen insgesamt in den Blick nehmen. Aus dieser Perspektive ist es dringend geboten, das Neubauvolumen radikal zu beschränken und stattdessen vorhandene Gebäude effektiver zu nutzen. Dafür bedarf es innovativer Strategien zur Erhöhung der Nutzungsdichte im Gebäudebestand. Der Beitrag entwickelt eine kommunale Perspektive auf solche Strategien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52-55

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen